
Tiere sind wie Kinder –
sie brauchen uns ständig. Helfen Sie!
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Sie wünschen sich eine Patenschaft für ein Tier im LandPark Lauenbrück? Eine Vielzahl von Tieren bietet sich hierfür an. Wir freuen uns sehr darüber, wenn Sie als Pate Verantwortung und Pflegekosten für ein Tier übernehmen.
Und so gestaltet sich eine Tierpatenschaft im LandPark Lauenbrück:
1. Gemeinsam suchen wir ein geeignetes Tier aus, für das eine Patenschaftsurkunde für ein Jahr ab Ausstellungsdatum erstellt wird.
2. Diese Urkunde enthält ein Foto und – soweit vorhanden - den Namen des Tieres, sowie die Laufzeit der Patenschaft und den Namen des Paten.
3. Die Patenschaft ist als Zuschuss zu den Tierpflegekosten des jeweiligen Tieres für Futter, Tierarzt und Hufschmied und mehr zu sehen.
4. Als Pate erhalten Sie die Möglichkeit, während der Öffnungszeiten des Parks Ihr Patentier kostenfrei zu besuchen. Dabei wird ein direkter Kontakt durch Begehen des Stalls, der Koppeln etc. von unserer Seite nicht zugesagt. Dies gilt insbesondere bei Ausbruch von Krankheiten, Seuchen oder anderen Gründen „höherer Gewalt“. Wir sagen zu, dass Ihr Patentier während der Laufzeit der Patenschaft nicht veräußert wird.
5. Die Patenschaft beinhaltet also während der Laufzeit freien Eintritt in den LandPark Lauenbrück.
Oder spenden Sie einfach per Überweisung an unser Spendenkonto:
LandPark Lauenbrück gemeinnützige GmbH
Zevener Volksbank
IBAN: DE81 2416 1594 5402 105 701
BIC: GENODEF1SIT
Als gemeinnützige Institution, die nicht erwerbswirtschaftlich orientiert ist, können wir Spendenbescheinigungen ausstellen.
Bitte schicken Sie uns eine E-Mail mit Namen und Adresse, damit wir uns bei Ihnen bedanken können.
Gehen Sie Stiften:
Wenn Sie uns unterstützen möchten, in dem Sie uns eine Spende, ein Vermächtnis oder eine Zustiftung zukommen lassen wollen, dann fordern sie gern unseren Flyer für Spender an oder wenden Sie sich an: Friedrich-Michael von Schiller unter Tel: 04267 - 95 47 60, der Sie gern berät.