Preise

Seit Gründung des Land- und Tierparks im Jahr 1969 trägt sich der privat betriebene Park selbst, ohne dabei laufende öffentliche Zuschüsse zu beziehen. Seit 2003 wird der gemeinnützige LandPark Lauenbrück unter der Schirmherrschaft und Förderung der Scharnow-Stiftung „Tier hilft Mensch“ betrieben. Wir betrachten unsere Gäste also weniger als zahlenden Besucher, sondern schätzen Sie als Förderer, denn mit Ihrem Eintrittsgeld tragen Sie zum Erhalt und zum Unterhalt des LandPark als einem Stück Kulturgut der Region bei.

Mit dem Eintrittsgeld fördern Sie uns insbesondere in unseren gemeinnützigen Vorhaben, und werden Teil einer Stifter-Gemeinschaft, die für Sie vor Ort Tier- und Artenschutz verfolgt, die den Park erlebbar gestaltet für Menschen mit Behinderungen, die Gegebenheiten des Parks nutzt, um erlebnis-orientierte Naturpädagogik zu betreiben und die kulturelle Veranstaltungen im LandPark durchführt.

Mit Ihrem Eintrittsgeld tragen Sie somit dazu bei, die erheblichen Unterhaltungskosten für die Tiere und die Anlage zu bestreiten und unterstützen gleichzeitig auch die Verwirklichung unserer gemeinnützigen Ziele. Wir danken unseren Besuchern und somit Förderern für die Unterstützung mit der “Eintritts-Spende”!

Wir behalten uns die Änderung der Eintrittspreise vor, insbesondere tageweise bei Veranstaltungen. Maßgeblich sind die am Eingang ausgewiesenen Preise.

Eintrittspreise ab 01.04.2025:

Tageskarte

Personen ab 14 Jahren  11,00

Kinder ab 3 bis 13 Jahren € 7,50

Kinder unter 3 Jahren Eintritt frei

 

Familienkarte

Tageskarte für 2 Erwachsene und 3 Kinder € 40,00

 

Menschen mit Beeinträchtigung

Personen ab 14 Jahren € 7,00

Kinder ab 3 bis 13 Jahren € 5,00

(Für einen Begleiter pro beeinträchtigte Person gelten die gleichen Preise)

 

Jahreskarte

(Personenbezogen, gültig für 1 Jahr ab Ausstellungsdatum)

Personen ab 14 Jahren € 50,00

Kinder ab 3 bis 13 Jahren 35,00

Familien (2 Erwachsene und 3 Kinder) € 195,00

Personen mit Beeinträchtigung ab 14 Jahren 35,00

Kinder mit Beeinträchtigung bis 13 Jahre 25,00 

 

Gruppen

Gruppenermäßigungen Tageskarte für Gruppen ab 15 Personen, Schulklassen, Kindergärten, Kindergeburtstage ab 10 Kindern - gerne auch in Kombination mit unserem Geburtstagsprogramm - Das Geburtstagkind hat an seinem Geburtstag freien Eintritt!

(Ermäßigungspreise nur bei geschlossener Bezahlung durch den Reiseleiter)

Personen ab 14 Jahren € 8,00  pro Person

Kinder ab 2 bis 13 Jahren 6,00 pro Person

 

Führungen

Nur nach Voranmeldung, bis 25 Personen ab € 65,00 pauschal, zusätzlich zum Eintrittspreis

(Fragen Sie nach unseren speziellen, umweltpädagogischen Betreuungsangeboten, besonders für Schulen)

 

Eselreiten
nur für Kinder in Begleitung Erwachsener und auf eigene Gefahr

1 Stunde im Park  7,00

1 Runde am Eselstall € 2,00
 

Tierfutter

An der Eintrittskasse können Sie für 2,00 € Futtertüten erwerben. Sie können fast alle Tiere im LandPark mit unserem Futter füttern.

Gerne dürfen Sie auch trockenes Brot oder Gemüse zum Futtern mitbringen. Allerdings ist es nicht gestattet, Tiere mit eigenem Futter zu füttern, bei denen es explizit verboten ist. Eine Missachtung kann zu Erkrankungen der Tiere führen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Bollerwagen

Sie kommen mit vielen Kindern oder haben viele Sachen zum Tragen dabei? Kein Problem! Gegen eine Leihgebühr von 3,00 € können Sie sich an der Eintrittskasse Bollerwagen für Ihren LandPark Ausflug ausleihen und so viel mitbringen wie Sie ziehen können.  

Rollstühle & Rollatoren

Ist jemand in Ihrer Familie oder Gruppe, der einen Rollator oder Rollstuhl benötigt?  Wir stellen gerne mehrere Rollatoren und Rollstühle zur Verfügung - kostenlos -, damit der Ausflug auch für Alt und Jung gleichermaßen stattfinden kann. Kontaktieren Sie uns einfach vor Ihrem Besuch und wir reservieren Ihnen gerne kostenlos einen Rollator oder Rollstuhl für Ihren Besuch. Zur Reservierung rufen Sie uns einfach an oder nutzen dieses Kontaktformular.

Bitte beachten Sie, dass auf dem gesamten Parkgelände keine Mülleimer stehen. Wir wollen so Tierseuchen vermeiden und die Müllproduktion aus Nachhaltigkeits-Aspekten vermindern. Wir bitten Sie, Ihren Müll selbst zu entsorgen und darauf zu achten, so wenig Müll wie möglich zu produzieren. Vielen Dank!

Mehr zu Parkbesuch

Nach oben